Sie wissen nicht, welche Produkte Sie zu sich nehmen sollen, um Ihre Gesundheitsziele zu erreichen?
Finden Sie es in weniger als einer Minute heraus, indem Sie Ihre persönliche Diagnose erstellen.
Zink ist ein Mineralsalz, das in allen Körperzellen natürlich vorkommt, aber nur in sehr geringen Mengen. Dieses Spurenelement ist in den Muskeln und Knochen viel stärker konzentriert. Es spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Körperfunktionen. In der Regel reicht eine gesunde und ausgewogene Ernährung aus, um den Körper mit dem notwendigen Spurenelement zu versorgen. Allerdings kommt es heutzutage immer häufiger zu Mangelerscheinungen. Was sind die Vorteile von Zink? Wie kann man es verwenden und wo bekommt man es? Erfahren Sie alles in diesem Artikel!
Die Vorteile von Zink
Obwohl Zink im menschlichen Körper nur in geringen Mengen vorkommt, spielt es eine wichtige Rolle für das reibungslose Funktionieren des Körpers. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Zellaktivität. So hat er als Funktion :
- die Verbesserung des Immunsystems
- die Verbesserung des Heilungsprozesses
- die Verbesserung der Sehkraft durch seine Wirkung auf die Zellen des Auges
- die Wirkung auf den Geruchs- und Geschmackssinn
- die Pflege von Haut, Haaren und Nägeln
- den Schutz der Zellen vor oxidativem Stress (das ist die antioxidative Funktion von Zink)
- die Wirkung auf die Funktion von Enzymen und Hormonen der Schilddrüse
- die Verbesserung der Fruchtbarkeit und Fortpflanzung durch Förderung der Testosteronsynthese beim Mann
- die Verbesserung des Wachstums, der Entwicklung des Kindes und des Fötus während der Schwangerschaft
- die Beteiligung an der DNA-Synthese
- die Beteiligung an der Synthese von Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten
- die Regulierung der Körpermasse
- die Regulierung des Blutzuckerspiegels durch seine Wirkung auf das Insulin.
Um in Form zu sein
und sich in Ihrem Körper wohlfühlen.
Die Ursprünge des Zinks
Das im Körper enthaltene Zink stammt aus unserer Nahrung. Der Körper nimmt fast die Hälfte dieses Spurenelements auf, das in unserer Nahrung enthalten ist. Man findet sie vor allem in Austern, aber auch in Schalentieren, Fleisch, Innereien, Nüssen, Vollkorngetreide und Hülsenfrüchten.
Wenn es aus tierischem Eiweiß gewonnen wird, weist es eine bessere Absorption auf als wenn es aus pflanzlichem Eiweiß gewonnen wird. Dieses Phänomen lässt sich durch die Ballaststoffe in pflanzlichen Proteinen (Vollkorngetreide) begründen.
Zink: Expertenmeinung
Die Zufuhr von Zink ist für den Körper von entscheidender Bedeutung, muss jedoch in einer bestimmten Dosierung erfolgen, um Überschüsse zu vermeiden. Der Bedarf des Körpers an diesem Spurenelement ändert sich mit dem Alter, dem Geschlecht und dem Gesundheitszustand. Im Allgemeinen stellt eine ausgewogene Ernährung die tägliche Mindestzufuhr sicher, die für den Körper nützlich ist. Allerdings kommt es häufig zu leichten Mangelerscheinungen, die auf eine unausgewogene Ernährung oder besondere Bedürfnisse (z. B. bei Schwangeren) zurückzuführen sind. Auch Alkoholiker und Menschen, die an bestimmten besonderen Leiden leiden, finden sich häufig in einer Mangelsituation wieder.
Die empfohlene Zinkzufuhr pro Tag stellt sich wie folgt dar:
- Säugling (bis zu 6 Monate): 2 mg
- Kind (unter 4 Jahren): 3-6 mg
- Kind (zwischen 4-13 Jahren): 7-12 mg
- Erwachsene (über 14 Jahre): 12 mg für Männer und 10 mg für Frauen
- Erwachsene über 61 Jahre: 11-12 mg
- Schwangere Frau: 14-19 mg
Um einem Mangel vorzubeugen, der durch eine unausgewogene Ernährung oder eine andere besondere Situation entstehen könnte, können Sie sich für die Einnahme von Zink in Form von Nahrungsergänzungsmitteln entscheiden. Diese Option bietet Ihnen auch viele Vorteile, wie z. B. :
- Erkältungen vorbeugen (wenn es als vorbeugende Kur eingenommen wird)
- die Erkältungssymptome zu reduzieren und die Heilung zu beschleunigen, wenn es zur Behandlung der Erkrankung verwendet wird
- den Blutzuckerspiegel verbessern
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. Studien zufolge senkt er das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 43 %.
- die Fruchtbarkeit bei Männern durch seine antioxidativen Eigenschaften verbessern, die die Synthese männlicher Hormone fördern.
Zink: Nebenwirkungen und Kontraindikationen
Da das Wesen eines Spurenelements in seinem geringen Gehalt im Körper besteht, kann eine übermäßige Zufuhr schädlich sein.
Unerwünschte Wirkungen
Wenn Zink in hohen Dosen konsumiert wird, kann es zu folgenden Nebenwirkungen führen:
- die Schwächung des Immunsystems
- Müdigkeit
- Fieber
- Gelenkschmerzen
- Verlust des Gleichgewichts
- Taubheit der Gliedmaßen
- Schwierigkeiten beim Gehen und Sprechen
- Kopfschmerzen
- Verdauungsstörungen
- Bauchkrämpfe
- der metallische Geschmack im Mund
- Übelkeit und manchmal sogar Erbrechen
- Durchfall
- Hauterkrankungen
- Kupfermangel, der die Ursache für Anämie oder Osteoporose sein kann
- Verringerung des guten Cholesterins, das einen Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellen kann
Um in Form zu sein
und sich in Ihrem Körper wohlfühlen.
Kontraindikationen
Von einer Zinkkur ist in folgenden Fällen dringend abzuraten:
- Allergie oder Überempfindlichkeit gegen Zink
- wenn Sie eine Eisentherapie erhalten, da Eisen die Aufnahme von Zink verhindert
- bei bakteriellen Infektionen, um die Ausbreitung von Bakterien zu verhindern
Um Wechselwirkungen mit anderen Behandlungen zu vermeiden, wird von der gleichzeitigen Einnahme eines Zinkpräparats mit einem Antikonvulsivum, einem oralen Kontrazeptivum, bestimmten Vasodilatatoren usw. abgeraten.
Außerdem wird empfohlen, zwischen der Einnahme dieses Spurenelements und der Einnahme von Antibiotika, Antazida, Tetracyclinen oder anderen Eisen-, Kalzium- oder Kupferpräparaten einen zeitlichen Abstand von mindestens zwei Stunden einzuhalten. Einige Nahrungsmittel, die reich an Phytinsäure sind, können in Kombination mit Zink auch Komplexe bilden, die die Aufnahme von Zink verlangsamen können.
Zink: Dosierung
Die tägliche Mindestzufuhr an Zink, die für eine gute Körperfunktion erforderlich ist, beträgt 8 mg für Frauen und 11 mg für Männer. Als Ergänzung oder Behandlung verwendet, beträgt die Dosierung 80-100 mg für eine vorbeugende Erkältungskur, 30 mg pro Tag für eine Regulierung des Blutzuckerspiegels, eine Aknebehandlung oder auch zur Stärkung des Immunsystems. Es wird empfohlen, es morgens auf nüchternen Magen einzunehmen, um eine bessere Wirkung zu erzielen. Also worauf warten Sie noch, um die wohltuende Wirkung von Zinkvoll auszuschöpfen!
Wo kann man Zink kaufen?
Wenn Sie sich für die Beschaffung von Zink entscheiden, sollten Sie sich für eine natürliche und bioverfügbare Form entscheiden. Der Vorteil ist, dass es vom Körper besser aufgenommen werden kann, der überschüssige, nicht verwendete Mengen leicht ausscheidet.
Vegalia bietet derzeit kein Zink an, dafür aber andere Nahrungsergänzungsmittel und Superfoods, die Ihr Immunsystem stärken, Ihren Blutzuckerspiegel verbessern, Erkältungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen.
Um in Form zu sein
und sich in Ihrem Körper wohlfühlen.
Sie wissen nicht, welche Produkte Sie zu sich nehmen sollen, um Ihre Gesundheitsziele zu erreichen?
Finden Sie es in weniger als einer Minute heraus, indem Sie Ihre persönliche Diagnose erstellen.