Sie wissen nicht, welche Produkte Sie zu sich nehmen sollen, um Ihre Gesundheitsziele zu erreichen?
Finden Sie es in weniger als einer Minute heraus, indem Sie Ihre persönliche Diagnose erstellen.
Was verbirgt sich hinter dem Ashwagandha? Dieses Superfood mit einem super komplizierten Namen…
Es ist aber einfach! Ursprünglich aus Indien stammend, ist diese Ahnenpflanze, ein Liebling der ayurvedischen Medizin, für ihre regenerierenden, straffenden und ausgleichenden Eigenschaften bekannt.
Mit dem Spitznamen indischer Ginseng hat er viele ähnliche Eigenschaften wie Panax Ginseng. Leistungsstarkes Adaptogen, Ashwagandha erfüllt perfekt Ihre Bedürfnisse und wirkt sowohl auf den Körper als auch auf den Geist.
Schnelle Navigation
Um in Form zu sein
und sich in Ihrem Körper wohlfühlen.
Ashwagandha : Vorteile
Die Wirkung von Ashwagandha auf den Schlaf
Ashwagandha, auch Withania somnifera genannt, verdankt seinen Namen nicht dem Zufall. Und aus gutem Grund verbessert es dank seiner entspannenden und ausgleichenden Wirkung die Schlafqualität deutlich. Es wirkt auch gegen Schlafstörungen und Schlaflosigkeit. Mit Ashwagandha schlafen Sie wieder wie ein Baby.
Es bekämpft auch chronische Müdigkeit und reduziert Ermüdungserscheinungen dank seiner energetisierenden Eigenschaften. Es wird oft mit Goji-Beeren in Verbindung gebracht, um Schlafmangel und Müdigkeit wirksam zu bekämpfen.
Ashwagandha: Natürlicher Antistress
Ashwagandha wirkt sich positiv auf das Nervensystem und die Stimmung aus und hilft, die Auswirkungen von Stress und Angstzuständen zu reduzieren. Diese adaptogene Pflanze wird auch im Zusammenhang mit Depressionen und Erschöpfung eingesetzt und fördert die Beruhigung und Entspannung durch Regulierung der körperlichen und geistigen Energie.
Es gibt viele Alternativen gegen den Alltagsstress, hier ist unsere : Yoga
Ashwagandha und Sport
Ashwagandha fördert den Muskelaufbau und die Regeneration. In Verbindung mit Spirulina werden Sie seine Wirkung verzehnfachen. Es energetisiert den Körper während des Trainings und verbessert die körperliche Leistungsfähigkeit, Ausdauer und Widerstandsfähigkeit.
Ashwagandha hat eine revitalisierende und energetisierende Wirkung, die für Sportler sehr angezeigt ist. Boost-Schlag garantiert!
Ashwagandha wirkt auch auf die mentale Energie, es verbessert die kognitiven Funktionen einschließlich Gedächtnis und Konzentration. Zu diesem Zweck wird es oft mit seinem Gegenstück Ginseng in Verbindung gebracht.
Die Wirkung von Ashwagandha auf die Verdauung
Ashwagandha wirkt gegen Verdauungsstörungen: Darmverschluss, Entzündungen, chronische Verstopfung, Darmkrämpfe, Reizdarmsyndrom.
Es reguliert die Verdauung und beugt dem Risiko von Darm- und Magengeschwüren vor. Sein bester Verbündeter? Der Flohsamen!
Ashwagandha fördert auch die ordnungsgemäße Funktion der Leber. Es wirkt auch gegen Diabetes und schlechtes Cholesterin.
Vorteile von Bio-Ashwagandha für Haare und Haut
Ashwagandha aktiviert die Produktion von Haarfollikeln und stimuliert das Haarwachstum. Es reguliert den Kortikosteroidspiegel, verringert den Haarausfall und beugt Kahlheit vor. Es wirkt auch gegen weißes Haar, indem es den Melaninspiegel aufrechterhält, der der Ursprung der Haarfarbe ist. Ashwagandha reinigt auch die Kopfhaut und bekämpft Schuppen.
Weitere Tipps für Traumhaare finden Sie hier: Nahrungsergänzungsmittel für Haare
Ashwagandha wirkt auch gegen Alterung und Hauttrockenheit und fördert die Kollagenproduktion. Es reduziert Falten, feine Linien und Unvollkommenheiten. Ashwagandha erleichtert die Heilung, es wird oft als Umschlag gegen Wunden und Verletzungen verwendet. Es ist auch wirksam gegen Hautentzündungen einschließlich Akne.
Antioxidativ, entzündungshemmend und antiseptisch
Ashwagandha wirkt gegen die Alterung der Zellen. Es wirkt vorbeugend gegen Brust-, Dickdarm- und Lungenkrebs sowie gegen Tumore. Ashwagandha verbessert die Immunabwehr und trägt zum reibungslosen Funktionieren des Körpers bei. Es ist besonders in Zeiten der Genesung angezeigt, da es die Genesung fördert.
Dieses Superfood lindert auch Entzündungen, es wird bei Gelenkschmerzen, insbesondere Arthritis oder Rheuma, empfohlen.
Ashwagandha hilft Ihnen auch bei der Bekämpfung von Infektionen, Bakterien und Viren: Erkältungen, Fieber, Asthma, Bindehautentzündung und viele andere. Es beugt auch den Risiken einer Lebensmittelvergiftung vor und schützt den Körper vor Bakterien wie Salmonellen.
Ashwagandha, ein Aphrodisiakum?
Ashwagandha stimuliert die Libido und erhöht die Produktion von Sexualhormonen und bekämpft erektile Dysfunktion. Es wirkt auch bei hormonellen Störungen, schmerzhaften Perioden und Unfruchtbarkeit. Es reduziert auch einige Symptome und Nebenwirkungen der Menopause wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Nachtschweiß.
Um in Form zu sein
und sich in Ihrem Körper wohlfühlen.
Ashwagandha : Expertenmeinung
Es ist bekannt, dass Ashwagandha gegen Stress- und Müdigkeitsstörungen wirkt und Schlaflosigkeit wirksam bekämpft. Es trägt wesentlich zur Verbesserung des Schlafes bei. Es wird als vorbeugendes und heilendes Heilmittel verwendet und wegen seiner regenerierenden Eigenschaften empfohlen, die den Körper schützen und stärken.
Ärzte verleihen ihm auch eine Aktion gegen Unfruchtbarkeit. Es wirkt auch gegen verminderte Libido und Erektionsstörungen sowie gegen hormonelle Schwankungen.
Es ist auch für die Entwicklung kognitiver Funktionen, einschließlich des Gedächtnisses, bekannt. Es werden Studien durchgeführt, um seine Wirksamkeit bei der Behandlung von Gedächtnisstörungen und Krankheiten wie der Alzheimer-Krankheit zu bestimmen.
Ashwagandha: Gefahr, Nebenwirkungen, Kontraindikationen?
Diese adaptogene Pflanze stellt keine besondere Gefahr dar, ist jedoch eine sehr kraftvolle Pflanze, die die Einhaltung der angegebenen Dosierung erfordert. In einer zu hohen Dosis wirkt Ashwagandha hypnotisch und kann auch Darmstörungen verursachen. Es hat auch eine beruhigende Wirkung, die Schläfrigkeit verursachen kann.
Ashwagandha wird nicht empfohlen bei Schilddrüsenüberfunktion und nicht empfohlen bei Schwangerschaft und Stillzeit sowie für kleine Kinder.
Ashwagandha: Dosierung
Ashwagandha wird in verschiedenen Formen konsumiert: hauptsächlich in Pulverform, extrahiert aus den getrockneten Blättern und Wurzeln, und in Kapseln. Es wird auch in der Haut- und Haarpflege verwendet.
Ashwagandha hat eine beruhigende Wirkung, es wird vorzugsweise abends eingenommen. In kleinen Mengen gibt es jedoch tagsüber keine Kontraindikationen.
Ashwangandha wird oft in Form einer Kur konsumiert. Es wird empfohlen, die Behandlungen zu verteilen (einige Behandlungswochen, gefolgt von einer einwöchigen Pause zwischen den einzelnen Behandlungen.)
Die Einnahme erfolgt meistens in Form von Kapseln und die empfohlene Dosis beträgt im Allgemeinen 800 mg (oder etwa 2 Kapseln pro Tag, abhängig von der Dosierung Ihrer Kapseln).
In Pulverform nicht mehr als 5 g / Tag. Es kann leicht in Ihre täglichen Mahlzeiten integriert werden. Zum Mischen zum Beispiel in Ihre Smoothies, Kompotte, Müsli und viele andere.
Diese magische Pflanze kann auch als Aufguss verzehrt werden, 1 bis 2 g pro Tee. Zwei pro Tag werden mehr als genug sein.
Kleiner Tipp: Ashwagandha hat sehr starke Wirkstoffe, es wird empfohlen, den Verbrauch schrittweise zu erhöhen, um Ihrem Körper Zeit zu geben, sich daran zu gewöhnen. Also fangen wir sanft an!
Ashwagandha: Wo kann man es kaufen?
Eine wesentliche Regel ist, auf Herkunft, Herkunft und Qualität des Produkts zu achten. Denken Sie daran, dass Qualität eine Garantie für Effizienz ist. Ein schlecht konzentriertes Produkt von schlechter Qualität wird sich als unwirksam erweisen. Leider ist es unvermeidlich, aber wir haben die Lösung!
Bevorzugen Sie Bio-Ashwagandha ohne Pestizide, um seine unzähligen Wirkungen zu maximieren. Wenden Sie sich schließlich an Fachgeschäfte, um das bestmögliche Produkt zu erhalten.
Um in Form zu sein
und sich in Ihrem Körper wohlfühlen.
Sie wissen nicht, welche Produkte Sie zu sich nehmen sollen, um Ihre Gesundheitsziele zu erreichen?
Finden Sie es in weniger als einer Minute heraus, indem Sie Ihre persönliche Diagnose erstellen.