Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden “ AGB „) gelten für die gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen, die zwischen der Firma Vegalia (im Folgenden “ der Verkäufer „) und ihrem Kunden in der zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung gültigen Fassung der AGB abgeschlossen werden.
Sie haben Vorrang vor allen allgemeinen oder besonderen Bedingungen des Kunden.
Als „Kunden“ im Sinne von -1 (1) gelten sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. „Verbraucher“ bezeichnet jede natürliche Person, deren Bestellung nicht einer gewerblichen, selbstständigen oder freiberuflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Ein Unternehmer hingegen ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die im Rahmen einer gewerblichen, selbstständigen oder freiberuflichen Tätigkeit einen Auftrag erteilt.
Die Präsentation von Waren im Online-Shop stellt ein unverbindliches Angebot des Verkäufers zum Abschluss eines Vertrages dar. Sie fordert den Kunden lediglich dazu auf, ein Angebot abzugeben, indem er eine Bestellung aufgibt. Der Kunde kann in seinem Benutzerkonto den Verlauf seiner Bestellungen einsehen.
Die Auswahl eines oder mehrerer Produkte erzeugt deren Ablage in den virtuellen Warenkorb. Die Ansicht des Warenkorbs bietet einen Überblick über alle darin enthaltenen Produkte. Außerdem kann man dort die Anzahl der bestellten Produkte ändern, aber auch ein bestelltes Produkt löschen. Nachdem Sie auf die Schaltfläche “ zur Zahlung aufrufen “ geklickt haben, werden Sie aufgefordert, die für den Versand erforderlichen Informationen einzugeben und eine Zahlungsmethode auszuwählen. Vor Abschluss der Bestellung wird Ihnen eine Zusammenfassung aller Informationen zur Bestellung angezeigt. Durch Anklicken der Schaltfläche “ Kauf bestätigen “ wird der Bestellvorgang abgeschlossen und die Bestellung registriert.
Durch das Absenden der Bestellung im Online-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Mit dem Absenden der Bestellung bestätigt der Kunde, dass er diese Verkaufsbedingungen als die einzig maßgeblichen für die Regelung seiner Beziehung zum Verkäufer akzeptiert.
Der Verkäufer bestätigt den Eingang der Bestellung des Kunden durch den Versand einer Bestätigungs-E-Mail. Diese Auftragsbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebots durch den Verkäufer dar. Sie dient lediglich dazu, den Kunden darüber zu informieren, dass die Bestellung beim Verkäufer registriert wurde. Die Annahmeerklärung des Vertragsangebots wird erst innerhalb von zwei Tagen durch die Lieferung der Ware oder eine ausdrückliche Annahmeerklärung wirksam.
Abweichend von -2 (4) gilt im Falle eines Kaufs durch Vorauszahlung die Auftragsbestätigung als Annahme des Vertragsangebots.
Die Preise, die für Bestellungen gelten, sind die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Listenpreise. Alle angegebenen Preise enthalten die Mehrwertsteuer und verstehen sich ohne Versandkosten. Zusätzliche Kosten werden gesondert in Rechnung gestellt.
Für die Lieferung von Waren mit einem Wert von weniger als 50 € innerhalb von Frankreich betragen die berechneten Lieferkosten 4,90 €. Bei einem Warenwert von über 50€ ist die Lieferung innerhalb Deutschlands kostenlos.
Der Verkäufer ist berechtigt, Teillieferungen oder Teilleistungen vorzunehmen. Die daraus entstehenden Kosten trägt der Verkäufer.
Lieferungen innerhalb des französischen Mutterlandes werden von La Poste durchgeführt. Der Verkäufer versendet die Waren jeden Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag.
Der Verkäufer ist von seiner Lieferpflicht befreit, wenn er die Ware nicht liefern kann, weil höhere Gewalt vorliegt, die Produktion des Produkts eingestellt wurde oder er das Produkt nicht zu angemessenen Bedingungen beschaffen kann, und diese Umstände nach Vertragsschluss außerhalb des Verantwortungsbereichs des Verkäufers eintreten. Bei Ereignissen wie Streik, vorübergehender Betriebsschließung, behördlichen Anordnungen oder ähnlichen Ereignissen, die dem Verkäufer die Lieferung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, ist die Verzögerung auch bei verbindlich vereinbarten Lieferfristen und Lieferterminen nicht vom Verkäufer zu vertreten.
Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, trägt der Verkäufer die Kosten für die Rücksendung.
Wir bieten die folgenden Zahlungsarten an: Zahlung per Kreditkarte (Visa, Mastercard) und PayPal. Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Zahlungsarten auszuschließen.
Wenn Sie mit Kreditkarte bezahlen, wird der Betrag der Bestellung reserviert, sobald die Bestellung bestätigt wurde, die Belastung erfolgt bei Versand der Ware.
Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Veränderung der bestellten Ware geht mit der Lieferung der Ware auf den Kunden oder die von ihm benannte Person über. Dies gilt unabhängig davon, ob der Versand versichert ist oder nicht. In allen anderen Fällen geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der bestellten Ware mit der Übergabe, bei einem Kauf mit Versendung mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt auf den Käufer über.
Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Rechnungsbetrags vor. Sind Sie Unternehmer in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder Anstalt, behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zum Ausgleich aller offenen Forderungen aus der Geschäftsbeziehung mit dem Besteller vor. Die entsprechenden Gewährleistungsrechte können an Dritte weitergegeben werden.
Die Zahlung des Kaufpreises ist sofort nach Vertragsabschluss fällig.
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, es sei denn, es wurde vorher etwas anderes vereinbart. Der vorgenannte Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen des Verkäufers, wenn der Käufer seine Schadensersatzansprüche gegenüber diesen geltend macht.
Von den Haftungsausschlüssen in Punkt 1 ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, aufgrund einer Verletzung vertragswesentlicher Rechte. Grundlegende vertragliche Verpflichtungen sind solche, deren Erfüllung für die Erreichung des Vertragsziels notwendig ist, S. z. B. dass der Verkäufer dem Verkäufer eine Ware übergeben muss, die frei von materiellen oder rechtlichen Mängeln ist, und ihm das Eigentum an der Ware übertragen muss. Ebenfalls vom Haftungsausschluss ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen.
Jede Abtretung oder Verpfändung von Rechten und Ansprüchen, die der Kunde gegenüber dem Lieferanten geltend machen kann, ist ohne Zustimmung des Käufers absolut ausgeschlossen, wenn der Kunde kein berechtigtes Interesse an einer solchen Abtretung oder Verpfändung nachweisen kann.
Ein Aufrechnungsrecht des Kunden besteht nur, wenn sein der Aufrechnung zugrunde liegender Anspruch unbestritten und rechtskräftig festgestellt worden ist. Außerdem können Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur insoweit geltend machen, als Ihr Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
Ist der Kunde hingegen mit seinen vertraglichen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so werden alle bestehenden Forderungen sofort fällig.
Sie haben das Recht, diesen Vertrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage :
Im Falle eines Kaufvertrags ab dem Tag, an dem Sie oder eine von Ihnen benannte Person, die nicht der Zusteller ist, die Ware in Ihren/seinen Besitz gebracht haben oder gebracht haben.
Bei einem Vertrag über den Kauf mehrerer Waren, die in einer einzigen Bestellung bestellt wurden, aber getrennt geliefert werden, ab dem Tag, an dem Sie oder eine von Ihnen benannte Person, die nicht der Zusteller ist, die letzte Ware in Ihren/seinen Besitz gebracht haben oder gebracht haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (vegalia, [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Hierfür können Sie das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. [3]
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die Absendung der Nachricht über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist.
Folge des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen aufgrund dieser Rückerstattung Gebühren in Rechnung gestellt. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher liegt.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an folgende Anschrift zurückzusenden
VEGALIA
66 avenue marcel cachin
04220 Sainte-tulle FRANKREICH
oder sie ihnen direkt übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren innerhalb von vierzehn Tagen versenden.
Sie haften für eine eventuelle Wertminderung der Waren, wenn diese Wertminderung auf Manipulationen Ihrerseits zurückzuführen ist, die nicht notwendig waren, um sich von der Art, den Eigenschaften und der Funktionsfähigkeit dieser Waren zu überzeugen.
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregeln.
Wichtiger Hinweis: Bei bekannten Unverträglichkeiten wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Dasselbe gilt für mögliche Wechselwirkungen mit anderen Produkten, die Sie gleichzeitig einnehmen.
Die Europäische Kommission stellt eine Online-Plattform zur Streitschlichtung bereit, auf die Sie hier zugreifen können: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist hat der Kunde die Möglichkeit, die Produkte innerhalb von 16 Tagen mit einem Recht auf Rückerstattung des Kaufpreises zurückzusenden. Die Frist beginnt mit dem Erhalt der Ware und nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist.
Der Kunde hat dann einen Anspruch auf eine Geld-zurück-Garantie, wenn das Produkt nicht mehr als ein Drittel des ursprünglichen Inhalts verbraucht wurde und das unter folgendem Link herunterladbare Dokument ausgefüllt wurde. Das Dokument enthält alle Details, die für eine ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erforderlich sind. Die Kosten für die Rücksendung der Ware trägt der Kunde.
Nach dem tatsächlichen Eingang der Ware beim Verkäufer innerhalb von 16 Tagen und wenn alle oben genannten Bedingungen erfüllt sind, wird dem Kunden der gesamte Kaufpreis zurückerstattet.
Gutscheine können nicht gekauft werden, sie werden im Rahmen von Werbekampagnen verteilt. Sie sind nur für einen bestimmten Zeitraum gültig. Nach der Verwendung oder nach Ablauf der Gültigkeitsdauer verfällt der Gutschein. Einige Produkte können von dem Werbegutschein ausgeschlossen sein.
Zum Schutz der Daten wenden wir die Regeln unserer Datenschutzrichtlinie an.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestellinformationen per E-Mail zu. Sie können die AGB jederzeit einsehen. Ältere Bestellungen können in Ihrem Benutzerkonto eingesehen werden.
Sollte eine der Klauseln der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichtig oder unwirksam sein, so wird die Gültigkeit der übrigen Klauseln dadurch nicht berührt.
Vegalia 66 avenue marcel cachin
04220 Sainte-Tulle
E-Mail: [email protected]
Aktualisierungsdatum: Mai 2020